ichsagmal.com Netzaktivistin Katharina Nocun beklagt beim Jahreskongress 32c3 des Chaos Computer Clubs die Dominanz von einigen wenigen amerikanischen Plattform-Betreibern und meint dabei vor allem Facebook. Es sei kein wirklicher Wettbewerb mit dem Zuckerberg-Konzern möglich. Faktisch sei Facebook der Anbieter für soziale Netzwerke für den Großteil der Welt. Dann folgt das übliche Datenkraken-Lamento: „Basierend auf den […]
Frohes Fest im Slow Media-Modus :-)
ichsagmal.com Der Weihnachtsbaum steht, Geschenke müssen noch eingepackt und der Küchendienst verrichtet werden für die Zubereitung der Gans. Dann kann ich in den Slow Media-Modus umschalten und mich der Lektüre von Büchern widmen, die ich in Häufchenform schon mal grob vorsortiert habe. Ihr kennt das ja bereits: Subtile Jagd nach Sätzen – Klumpenbildungen und Bücherhaufen […]
Gesegnetes Weihnachtsfest in Wismar?
ichsagmal.com Wie steht es mit der Nächstenliebe bei einigen Menschen in Wismar zum Weihnachtsfest? Unser syrischer Flüchtlingsjunge, den wir in Bonn aufnehmen wollen und der eine Basis für seine berufliche Qualifikation bekommen soll, lebt derzeitig noch in einem Heim in der angeblich so weltoffenen Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern. Da die Stimmung gegenüber Flüchtlingen in Wismar wohl […]
Allianz schätzt Wachstum für 2015 am besten – ichsagmal.com könnte dennoch gewinnen
ichsagmal.com Allensbach-Jahresumfrage als Konjunkturindikator Zum Jahresende hat der Wirtschaftswunder-Blog wieder gut 50 Prognosen gecheckt, die Ende des Vorjahres für die deutsche Konjunktur gemacht wurden. Demnach haben die Konjunkturexperten der Allianz für 2015 die genaueste Prognose der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland gemacht. „Mit einem Wachstum von 1,6 Prozent erwarteten sie bereits Ende 2014 ziemlich genau, wie stark […]
Terrorismus kann man nur mit Ideen, Bildung und Dialog besiegen – Karikaturen aus Syrien
ichsagmal.com Seit Monaten beherrscht das Thema Flucht die Schlagzeilen in unserem Land. Deutschland steht als Zufluchts- und Exilland mit der Aufnahme Hunderttausender Flüchtlinge vor einer großen Herausforderung, der sich vor allem die politische Bildung stellen muss. Bildung ist wohl auch das Schlüsselwort, mit dem man den faktenarmen Hasstiraden der so genannten besorgten Bürger entgegentreten muss, […]
Über die Notwendigkeit der digitalen Alphabetisierung #NEO15
ichsagmal.com Alles vorbereitet für den netzökonomischen Käsekuchen-Diskurs “Innovation & Transformation”, “Digital Information Management” und “Digital Process Management” werden von Unternehmen als wichtigste Handlungsfelder der digitalen Transformation erachtet. Doch kaum ein Drittel attestiert sich selbst hohe Kenntnisse zu diesen und anderen Digitalisierungsthemen. Fast ebenso gering ist die Quote der Unternehmen, die digitale Fähigkeiten so etabliert haben, […]

Deutsche Bank oder: Ziviler Ungehorsam darf nicht bestraft werden
Karl Marx hat 1867 sein Werk ‘Das Kapital’ herausgegeben. Seither wird der unmäßige Kapitalismus angeprangert. Seit den 70er Jahren wird zunehmend auch in Deutschland mit politischer Verve die unmäßige Gier angeprangert, die Menschen müssten sich dagegen zur Wehr setzen. Es wird außerdem befürchtet, daß ‘Die Verantwortlichen’ für die kapitalistischen Eskapaden der letzten Jahrzehnte klammheimlich straffrei […]
Über stinkende Fische, Hundefutter und digitale Werkzeuge in Unternehmen
ichsagmal.com Heute schon mit digitalen Werkzeugen gearbeitet? Wie kann man Digitalkompetenz erwerben, ohne mit den Werkzeugen der digitalen Sphäre in Berührung zu kommen, fragt sich das Notiz-Amt. Thomas Knüwer verweist auf das neue Buch “The Innovators – How a Group of Hackers, Geniuses, and Geeks Created the Digital Revolution” des Steve Jobs-Biografen Walter Isaacson. Menschen […]
So geht #Innovation und #Diversity
Am 11.05.2000 erschien in der Zeitschrift Nature ein Artikel zur Rolle von IT und Datenbanken in den Naturwissenschaften, darin folgendes Zitat: „Science is an assault on ignorance, Its legacies are concepts, technologies and databases. As with many walks in life, *the most glamorous legacies tend to get the most attention* and the least are neglected“ […]
Mittelstand digital: Zwischen Hardware und My-Hammer #office365 #NEO15 @isarmatrose
ichsagmal.com Kann der Mittelstand von StartUps lernen? Welche Erfahrungen haben wir mit der Next Economy Open gemacht? Erleben wir im Mittelstand ein digitales Wirtschaftswunder? Wie stellen sich Handwerksbetriebe auf die Vernetzung ihrer Geschäfte ein? Welche praktischen Schritte sollten Firmen in der Netzökonomie jetzt vollziehen? Diese Fragen diskutierte Microsoft in München mit Vertretern der Wirtschaft und […]
Neueste Kommentare