Es laufen schon Anmerkungen und Fragen auf für das #DigitalXStudio am Mittwoch, den 7. Juli um 11 Uhr. Livetalk mit Marco-Alexander Breit, Leiter Stabstelle Künstliche Intelligenz im Bundeswirtschaftsministeirum. 52 weitere Wörter
Das Messegelände in Hannover bekommt eines der flächenmäßig größten #5G-Campus-Netze Europas. Ziel ist es, ein weltweit einzigartiges Testfeld für 5G-Anwendungsfelder zu erschaffen, auf dem Technologie-Führer unterschiedlichster Branchen aktiv werden können. 48 weitere Wörter
Die Idee für DigitalX: Digitale Themen für die mittelständische Wirtschaft crossmedial aufbereiten. Da hingehen, wo die Nutzerinnen und Nutzer sind. Redaktionelle Inhalte werden in einer Kombination von Text-, Bild- und Video-Formaten erarbeitet Bei mir sind Live-Formate schon seit gut 12 Jahren ein Hauptbestandteil meines Geschäftes. 52 weitere Wörter
Eigentlich kann ich das Wort hybrid kaum noch hören. Alles ist seit geraumer Zeit hybrid beziehungsweise wird hoffentlich hybrid sein. Die Cloud, die hybride Arbeit mal daheim, mal im Büro. Und jetzt sind auch noch Veranstaltungen hybrid und werden es voraussichtlich bleiben. Das ist zumindest eine Quintessenz aus dem Gespräch, das Lars und ich mit Florian Schnurer von Paul Events bei #9vor9 geführt haben.
Kaum eine Branche hat es so hart getroffen, wie die Messe- und Eventbranche. Von einem Tag auf den anderen ist das gesamte Geschäft weg gebrochen. Wie Paul Events diese Krise gemanagt hat, ohne Leute entlassen zu müssen, berichtet Florian in diesem Gespräch. Profitiert hat Paul Events dabei durchaus von Projekten, die wir gemeinsam gestemmt haben: das IBM Livestudio auf der EuroCIS 2019 oder die Präsenz von Acoustic auf der dmexco im gleichen Jahr. Auf beiden Messen haben wir die Präsenz vor Ort mit Messestand ins Netz…
Es laufen schon Anmerkungen und Fragen auf für das #DigitalXStudio am Mittwoch, den 7. Juli um 11 Uhr. Livetalk mit Marco-Alexander Breit, Leiter Stabstelle Künstliche Intelligenz im Bundeswirtschaftsministeirum. 52 weitere Wörter
Frauen sind im Kleingedruckten die unbekannten Größen: Diese Gedichte der isländischen Autorin Linda Vilhjálmsdóttir sind Revolutionskantaten und ein Lesegenuss nicht nur für Frauen.
Es gibt Rezensionen und darin Absätze / Sätze, die mag man als Beteiligter an einem literarischem Werk besonders, und das umso mehr, wenn sie von einem/r persönlich sehr geschätzten Kritiker/in geschrieben sind.
So gefällt mir in dieser Besprechung von Birgit Böllinger folgender Absatz besonders gut, weist er, in dem er auf die Vergleichbarkeit von Lebenswirklichkeiten hinweist, die sich in diesem Gedichtband, der seinen Ursprung in Island hat, zeigen, doch zugleich auf die geografische und kulturelle Räume überschreitende Bedeutung von Literatur im Allgemeinen hin.
So gibt Linda Vilhjálmsdóttir auch ein Stück isländische Lebenswirklichkeit in ihren Gedichten wieder, die zeigen: Frauenleben ähneln sich, Frauenträume auch, sei es in Island, Oberschwaben oder an der Nordseeküste. Und die Dichterin fordert auf, die Verhältnisse zu ändern, sie stimmt…
Das wird ein #SommerdesMittelstandes. Und es wird großartig. Die Digital X trifft sich am 7. und 8. September 2021 im Herzen der Stadt Köln. Sie verwandelt mehr als 100 beliebte Orte wie Hotels, Co-Working Spaces, Design-Manufakturen und Bars für 48 Stunden in reale Momente der Digitalisierung. 49 weitere Wörter
„Durch die Allgegenwart von digitalen Produkten und Diensten kann sich die Branche zu einem wichtigen Multiplikator für Nachhaltigkeit entwickeln und neue Märkte mit über 100 Milliarden Euro Wertschöpfungspotenzial eröffnen“, so Roman Friedrich, Analyst von BCG. 57 weitere Wörter
„Den Hoffnung machenden Lichtblicken im Sommer – ständig sinkende Ansteckungszahlen nach dem ersten, in vielen Ländern Europas weit in den Mai hineinreichenden Lockdown – verdanken wir, auch in den Schumannstädten, vorsichtige Museumsöffnungen unter Einhaltung strengster Vorsichtsmaßnahmen, und einige wundervolle Veranstaltungen, vor allem im Freien. 38 weitere Wörter
So lief die #ZPSpätschicht. Dr. Thymian Bussemer – Head of HR Strategy & Innovation bei Volkswagen AG und Vizepräsident des BPM (Bundesverbands der Personalmanager) Sascha Pallenberg – deutscher Blogger, Chief Awareness Officer bei Aware, ehemals Head of Digital Transformation bei Daimler AG Prof. 37 weitere Wörter