Mikroklima verbessern – ein Projekt im oder am Hause Sohn Zu viel Krieg, zu viele Krisen: „Die Menschen sind erschöpft von schlechten Nachrichten, sagt eine Studie“, so die FAS. 24 weitere Wörter
Was für tolle Session zum Lernen in Unternehmen. Hut ab. War sehr gut. Danke an euch alle, sehr kurzweilig, locker, entspannt und tolle Beiträge!— Karl L. 29 weitere Wörter
Inspur provides computation power for the latest AI and HPC applications. Creating an optimized Algorithm via Machine Learning costs a lot of time and money, to make sure it is efficiently spend, Inspur provides Servers… 11 weitere Wörter
Regieplatz für das Forum am 23. Juni Wir können loslegen und uns mit agilen Lernkonzepten im betrieblichen Alltag beschäftigen. Inspirationen, Austausch und Reflektion zu Good Practices rund um SAP Training und Change Management. 25 weitere Wörter
Ein Innovator zeichnet sich vor allen Dingen durch die Kunst der Kombinatorik aus. Innovationen entstehen eben nicht nur durch Erfindungen. Nachzulesen in: Schöpferische Zerstörung und der Wandel des Unternehmertums – Zur Aktualität von Joseoph A…. 19 weitere Wörter
ADHOC Interview with Jay Zhang, VP of Inspur Global Business and CEO of Inspur Europe and Dr. Oliver Tennert Director HPC Marketing & Post Sales at NEC Deutschland. 25 weitere Wörter
Am 16. Juni dieses Jahres wurden in Leipzig zwei in unserer Medienlandschaft einzigartige Preise verliehen, der Günter-Eich-Preis für ein Hörspiel-Schaffen und der Axel-Eggebrecht-Preis für dasselbe im Bereich des Radio-Features, beide benannt nach in der Vergangenheit illustren Vertretern dieser Genres, der Königsklassen des Radios, wie die Radiomacher gerne sagen.
Statt fand die Verleihung, die auch im Live-Stream ausgestrahlt wurde, auf dem Campus der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, die sich seit nunmehr beinah 20 Jahren der Förderung des deutschsprachigen Hörspiels und des Features verpflichtet sieht und mit den von ihr gestifteten Preisen das Lebenswerk von Autorinnen und Autoren würdigt, die mit ihren Radio-Arbeiten das Repertoire der beiden Gattungen vielgesichtig und stetig erweitert haben. Die Preise sind mit je € 10.000 dotiert.
Bisherige Preisträger des Günter-Eich-Preises sind: Paul Plamper, das Duo Andreas Ammer und FM Einheit, Friederike Mayröcker…
Wachsende Müllberge, Klimawandel, eine drohende Energiekrise: Es scheint wichtiger denn je, dass der Wechsel von der Linearwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft gelingt. Doch von einer ressourcenschonenden Wirtschaft scheint die Welt noch weit entfernt. 25 weitere Wörter
Städte laden Persönlichkeiten von Rang gerne dazu ein, sich ins Goldene Buch der Stadt einzutragen. Das hierbei auch einmal Poesie zu Gehör gebracht werden kann, bewies jüngst Eliza Reid, Gattin des isländischen Staatspräsidenten Guðni Th. Jóhannesson und Co-Gründerin des Iceland Writers Retreat & Iceland Readers Retreat , als sie am 31.Mai in Heidelberg einer solchen Einladung folgte.
Sie verlas ein Gedicht, auf Isländisch und auf Deutsch, der 2016 gestorbenen isländischen Lyrikerin Ingibjörg Haraldsdóttir.
Wir, das Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer, hatten zuvor die Freude und Ehre, das Gedicht für diesen Anlass übersetzen zu dürfen. Entnommen ist es Ingibjörg Haraldsdóttirs 1989 erschienenem Gedichtband Nú er aðrir tímar / Jetzt sind andere Zeiten.
Seit dem Tod von Miliana versuchen wir, den Garten in ihrem Sinne zu hegen und zu pflegen. Ihre Rosen, ihre Liebe zu den verschiedensten Blumen. Motto seit drei Jahren: Maximale Begrünung mit Pflanzen, die wir bei unseren Spaziergängen im Botanischen Garten in Bonn erkunden.