ichsagmal.com Im Experteninterview stellen die Studierenden der Hochschule Fresenius Smart Home-Konzepte vor. Bislang mangelt es an Angeboten, die herstellerunabhängig schlüsselfertige Konzepte realisieren. Sprachsteuerung wird dabei wohl eine große Rolle spielen. Hier das Ergebnis der ersten #NEO16x Session. So kann es weitergehen. Am Donnerstag, um 9 Uhr geht die Next Economy Open richtig los. Ursprünglichen Post […]
#NEO16x Sendezentrum funktioniert :-)
ichsagmal.com Alles durchgetestet, funktioniert prima. Um 14 Uhr geht es los mit der Pre-Conference: Man hört, sieht und streamt sich. Ursprünglichen Post anzeigen
Pre-Conference #NEO16x 14 Uhr Hochschule Fresenius Köln
Ursprünglich veröffentlicht auf #NEO18x Matchen, Moderieren, Managen:
Um 14 Uhr geht es los mit der #NEO16x Pre-Conference. Mitdiskutieren über die YouTube-Chatfunktion.
Das Sendezentrum der Next Economy Open #NEO16x
ichsagmal.com Die #NEO16x Spiele können beginnen. Sendezentrum in Bonn-Duisdorf ist eingerichtet. Vom 30. November bis zum 2. Dezember findet die diesjährige Next Economy Open mit Subevents in Berlin, Bonn, Dortmund und Köln statt. Alles Wichtige habe ich heute noch mal erläutert. Die Sessions werden live gestreamt und können live im Bonner Sendezentrum angeschaut werden. Wer […]
#Trump, der Ku-Klux-Klan und das dreifache Meinungsklima #jnrw16
ichsagmal.com Klaffen veröffentlichte und öffentliche Meinung auseinander, spricht man von einem doppelten Meinungsklima In der Regel folgte das Meinungsklima dem Medientenor. Nur in Ausnahmefällen wich die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung vom Medientenor ab. Gibt es jetzt gar ein dreifaches Meinungsklima? Diese Frage stellte ich übrigens schon vor fünf Jahren. Gute Antworten dazu gibt es nur wenige. […]
Autorengespräch: Wider die Marktvergötzung der Pseudo-Liberalen #awb16 #fbm16 #LiveHangout
ichsagmal.com Martin Gaedt, Autor des Buches „Rock your idea – Mit Ideen die Welt verändern“ und Gewinner des Alternativen Wirtschaftsbuchpreises 2016, reibt sich an der Konformität des Wirtschaftslebens. Blind und unaufmerksam werde alles Unpassende bei der Rekrutierung aussortiert. Genau dieses Unpassende sei aber für Innovationen so wichtig. „Mitarbeiter verstärken den Fluch der Gleichheit, wenn jeder […]
Tschakka-Gebrüll im System der Größenwahnsinnigen – #VW und Co.
ichsagmal.com Machtelite von gestern Die großen Konzerne in Deutschland sind nach Auffassung von Thomas Sattelberger selbstherrliche Parallelgesellschaften: „Und innerhalb der großen Konzerne sind Leitungsgremien noch mal eigene Parallelwelten, die umgeben sind von einem Hofstaat ähnlich wie bei Ludwig XIV. Das ist aber ein Spiegelbild der Gesellschaft.“ Die Folgen dieser abgeschotteten Machtblöcke kann man bei VW […]
#StreamingEgos – Digital Identities: The Prince of Poets as a Social Web Enthusiast #Goethe
ichsagmal.com How excited would Johann Wolfgang von Goethe have been to harness the boundless, real-time World Wide Web for his transnational dialog. The Prince of Poets was limited to snail mail, with one special privilege: Mail service was in the hands of a private authority and considered the cornerstone of pre-industrial modernization. The clout of […]
Gromnica-Ihle: „Ärzte sollten mehr den Patienten als den Verwaltungsdirektoren verpflichtet sein“
ichsagmal.com Professorin Erika Gromnica-Ihle „Abschiedsworte müssen kurz sein wie eine Liebeserklärung“, sagte Professorin Erika Gromnica-Ihle bei ihrer Verabschiedung als Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Rheuma-Liga in Berlin. Und so kurz die Ansprache auch war, sie beinhaltete das Vermächtnis ihrer achtjährigen Amtszeit. Mit Verweis auf Professor Gerd Gigerenzer vom Max-Planck-Institut fordert sie bessere Patienten, bessere Ärzte, […]

Die vernetzte Kuh
Google-Chefökonom Hal Varian bezeichnet die vernetzte Ökonomie auch als kombinatorischen Wettbewerb. Ob Dampfmaschine, Telegraf, Telefon oder Transistoren – immer wieder werden Technologien erfunden, deren Komponenten sich vielfältig miteinander verbinden lassen, um neue Produkte und Dienste hervorzubringen. „Der Unterschied heute ist, dass diese Möglichkeiten praktisch unbegrenzt sind, denn es gibt keine physischen Grenzen“, so Varian. Etwa […]
Neueste Kommentare