Seit Monaten beherrscht das Thema Flucht die Schlagzeilen in unserem Land. Deutschland steht als Zufluchts- und Exilland mit der Aufnahme Hunderttausender Flüchtlinge vor einer großen Herausforderung, der sich vor allem die politische Bildung stellen muss. Bildung ist wohl auch das Schlüsselwort, mit dem man den faktenarmen Hasstiraden der so genannten besorgten Bürger entgegentreten muss, die jedes noch so dümmliche Gerücht über Flüchtlinge aufgreifen, um ihren Alltagsrassismus mit neuer Nahrung zu versehen.
Jetzt eröffnete im Medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn die Ausstellung „Karikaturen aus Syrien – Zeichnungen von Hussam Sara“. Die Zeichnungen des syrischen Karikaturisten berichten von der politischen Situation in seinem Heimatland, vom Krieg, der Unterdrückung durch den syrischen Diktator Bashir al-Assad und von der syrischen Zivilbevölkerung, die zwischen die Fronten gerät und fliehen muss.
In der ersten Präsentation seiner Werke in Deutschland zeigt Sara 16 aktuelle Karikaturen sowie eine Auswahl früherer Arbeiten. Nach der Begrüßung durch…
Ursprünglichen Post anzeigen 379 weitere Wörter