Die wahren Macher der Meistermacher Morningshow
Warum? Alles, was wir seit der Testsendung kurz vor dem EM-Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien in das Format der Meistermacher Morningshow aufgenommen haben, ist ein Produkt der beteiligten Crowd.
Sendezeit, Doppel-Livestream via Hangout on Air und Facebook-Live, Spielerfrauen-Beobachtung durch Katja Raasch, Studiogäste, Themenschwerpunkte, Titel einzelner Sendungen, Wunsch nach Fortsetzung der Sendung zum Start der Bundesliga-Saisaon (am Freitag, den 5. August geht es um 10 Uhr weiter, denn da beginnt die 2. Liga) – all das ist durch Interaktion zustande gekommen.
Lektion: Wenn man die Kultur der Beteiligung ernst nimmt, Crowdsourcing als Bereicherung sieht, das unverwechselbare Format über Interaktion auflädt (das fängt mit der Namensfindung des Formats an), ein klares Profil über die Fans weiterspinnt und regelmäßig auf Sendung geht, kann man unendlich viele Community-Effekte erzielen. Das gilt für die…
Ursprünglichen Post anzeigen 50 weitere Wörter