Gib der Zukunft ein Hashtag: Die Abstimmung

Der Kölner Soziologe Klaus Janowitz sprach vor ein paar Jahren sehr treffend von der „Hashtag-Ökonomie“ als Gegenentwurf zur durchorganisierten Gesellschaft. Es geht um Verbindungen von Neigungen und Interessen. Es geht um vernetzten Individualismus fernab von Reports, Indikatoren, Kennzahlen und Excel-Tabellen, die nur Ausdruck der Hilflosigkeit in einer vernetzten Welt sind.

Hashtags sind also eine wichtige Klammer auch im Community-Management. Und da hat sich bei kritischen Diskursen über Zukunftsthemen eine interessante Entwicklung auf Twitter ergeben. „Der Zukunft eine Stimme geben, ist das Motto, dass jetzt ausfüllt, interpretiert und gestaltet werden wird. Immer wieder montags, eröffnen wir einen kuratierten Open Space für Zukunftsthemen“, so formuliert es Klaus Burmeister aka @foresight_lab.

Das Ganze soll nun ein Hashtag bekommen. Hier die Abstimmung, die bis Donnerstag, 12 Uhr läuft:

5 Kommentare

  1. Bei den anderen Antworten gibt es bislang folgende Vorschläge:
    #Dialog2030 1
    #IdeenFabrik2030 1
    #ZukunftsDiskurs 1
    #ZukunftsDialog 1
    #DeutschlandDialog 1
    #PerspektivenWechseln 1
    #DeutschlandImWandel 1
    #Deutschland2030 1
    Zukunftsstimme 1
    #PerspektivenWechsel 1
    #ZukunftDeutschland 1
    #zukunftsnah

Eure Meinung ist gefragt

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s