Die „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2019“ sind gewählt: Qualität setzt sich durch

Wissenschaft kommuniziert

Der beliebteste „Wissenschafts-Blog des jahres 2019“ erhält als Auszeichnung den Wissenschafts-Block 2019 in Gold.

Die Würfel sind gefallen: Die „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2019“ sind gewählt. Der Trend: Qualität setzt sich durch. Und wie fast immer – gab es auch eine dicke Überraschung.

Zum neunten Mal haben die Leser von „Wissenschaft kommuniziert“ über die beliebtesten Wissenschaftsblogs des Jahres abgestimmt. Zum Schluss gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen von drei Blogs, die sich deutlich von allen anderen absetzen konnten. Wir haben die interessantesten deutschsprachigen Blogs gesucht – und wurden prompt nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz fündig. Das Internet macht grenzüberschreitende Kommunikation selbstverständlich.

Zeitgleich fand eine zweite Wahl statt, die Wahl des „Blogteufelchens des Jahres 2019“, gewidmet den Wissenschaftsskeptikern und denen, die sich mit ihnen intensiv beschäftigen.

Die „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2019“:

Doch zunächst das Wichtigste, die Sieger:

Der „Wissenschafts-Blog des Jahres 2019“ ist keine Überraschung, sondern ein alter Bekannter, der…

Ursprünglichen Post anzeigen 2.251 weitere Wörter

Eure Meinung ist gefragt