Cebit als Katalysator für neue Messe-Ideen

ichsagmal.com

Groß waren die Erwartungen an die diesjährige CeBIT in Hannover, schreibt das prmagazin in seiner aktuellen Ausgabe:

„Neues Konzept, neues Design, neues Datum. Ein Befreiungsschlag das Ziel. Und nun? Statt 200.000 Besuchern wie 2017 kamen 120.000. Klingt nach Niederlage. Und dennoch finden sich auf der CeBIT, die zwischen klassischer Messe und Erlebnisfestival wandelt, einige richtige Entwicklungen, welche den Veranstaltungsmarkt insgesamt verändern. Auch bei B2B-Events findet seit Jahren ein Umdenken statt. Viele Aufgaben, die früher physische Präsenz erforderten, haben sich mit der Digitalisierung erledigt. Vertrieb geht auch digital, einen Überblick über die Produkte und Dienstleistungen findet man auch online, Broschüren weichen digitalen Katalogen oder Magazinen.“

Franziska von Lewinski formuliert vier Empfehlungen, um Messeauftritte erfolgreich zu gestalten:

Vom Messestand zum Erlebnis: Besucher seien anspruchsvoller.

„Was kann ich hier machen? Kann ich das Unternehmen auch jenseits von einem Termin erleben? Gefragt sind Standkonzepte, welche eine Mischung aus zum Beispiel einem Café, Interaktion mit…

Ursprünglichen Post anzeigen 260 weitere Wörter

Eure Meinung ist gefragt

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s