Wie gehen wir in Zukunft mit Chatbots um, wie steht es um die technischen Möglichkeiten und was ist Wunschdenken? Stefan Holtel von PWC will am Mittwoch, den 2. Mai, um 13 Uhr im StudioZ auf der re:publica in Berlin plausibel spekulieren, was in der Interaktion von Mensch und Maschine machbar und wünschbar ist.
„Stellen wir die richtigen Fragen, wenn es um Chatbots geht“, fragt sich Holtel.
Machen wir uns genug Gedanken über die ethischen und moralischen Randbedingungen? Haben wir Ideen, wie der Dialog mit Maschinen ausgestaltet werden soll?
Kommt am Mittwoch und Donnerstag vorbei ins StudioZ auf der re:publica und diskutiert mit uns diese sowie andere netzpolitische und netzökonomische Fragen.
Oder beteiligt Euch virtuell auf Facebook an diesem Diskurs.