Jónas Reynir Gunnarsson – das muss ich natürlich aufgreifen.
Wortspiele: Ein literarischer Blog
Meine Reise durch die isländische Poesie
Island – Blick über die Esja, den Hausberg von Reykjavík
Merkwürdig! Es sind wirklich mehr als zwei Jahre her, seit ich meinen letzten Beitrag in meiner Reihe „Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis“ geschrieben und veröffentlicht habe; genau gesagt, es war am 18. Februar 2018, und der Anlass war das Erscheinen der 2. Auflage des Gedichtbands Til hughreystingar þeim sem finna sig ekki í samtíma sínum / Denen zum Trost, die sich in ihrer Gegenwart nicht finden können von Ragnar Helgi Ólafsson, eines Gedichtbands im ELIF Verlag, der zu unser aller Freude mittlerweile sogar eine 3. Auflage erfahren hat.
Warum ich so viel Zeit habe verstreichen lassen, obwohl zwischenzeitlich zwei neue Gedichtbände isländischer Autor*innen im ELIF Verlag erschienen und weitere in Vorbereitung sind, ist mir nun selbst ein kleines Rätsel – „Material“ wäre schließlich ausreichend vorhanden gewesen. Doch vielleicht war…
Ursprünglichen Post anzeigen 605 weitere Wörter