
Die Thesen von Werner Koch, Geschäftsführer Excit3D GmH in Solingen:
- „Industrie 4.0“ und oft synonym verwendete Begriff wie „Internet ot Things“, „KI“ oder „Machine Learning“ stellen für die industrielle Fertigung keine Revolution dar, sondern stehen für eine evolutionäre Fortentwicklung.
- Individualisierte Massenfertigung und Losgröße 1 ist nur durch die Additive Fertigungsmethode wirtschaftlich realisierbar.
- 3D-Druck ändert fundamental die Art und Weise wie, von wem, wann und wo Produkte hergestellt werden.