Das Ende von #GooglePlus: Erinnerung an eine Disputation mit Frank Schirrmacher #KarlssonvomDach – Was für eine schöne Diskussion @ChristophKappes @mspro

ichsagmal.com

Fein, dass Christoph Kappes den Link zu einer legendären Disputation mit Frank Schirrmacher noch auf dem Schirm hatte.

In den Anfangstagen von Google Plus war das noch möglich. Und es war nicht nur der Reiz des Neuen und die überfällige Antwort des Suchmaschinen-Konzerns auf Facebook, die zu der Anfangseuphorie führte. Vieles im Design, im Aufbau und in der Funktionalität überzeugte mich über lange Zeit. Etwa Dienste wie Hangout on Air – also der erste Livestreaming-Dienst für Konferenzschaltung und sehr coolen Apps, der Hannes Schleeh und mich zu unglaublich vielen Sendungen inspirierte.

In der von Christoph Kappes ausgelösten Debatte ging es um die Etablierung einer europäischen Suchmaschine, die von Schirrmacher gefordert wurde. Meine Antwort dazu kennt Ihr hier unter dem Hashtag #ChiracdesTages. Eine staatliche Initiative hielt ich damals…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.674 weitere Wörter

Eure Meinung ist gefragt

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s