In der aktuellen Folge der Telekom-Netzgeschichten geht eine Moderatorin namens Sissy Metzschke (Beruf Unterhalterin?) dem „Mythos kostenloses Internet“ auf den Grund. Ihre Recherche für das Telekom-Propaganda-Video bringt sie dabei rein zufällig zum telegraphen_lunch der Deutschen Telekom. Dort spricht sie mit verschiedenen Experten, wie Burkard Dregger, netzpolitischer Sprecher der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, Oliver Falck, Direktor des ifo Center for Industrial Organisation and New Technologies und Klaus Landefeld, Vorstand Infrastruktur und Netze des eco-Verbandes über die WLAN-Versorgung hierzulande. Alle „Experten“ bringen ihre Bedenken zum „kostenlosen“ WLAN zum Ausdruck. Rein zufällig wird die Freifunk-Initiative eingeblendet und rein zufällig gelangt der Beitrag zu der Schlussfolgerung, wie gefährlich das für Privatleute sei, wenn sie ihren eigenen Internet-Anschluss mit anderen teilen wollen.
Die Replik von Freifunker Christopher Piontek unter dem Titel „Deutsche Telekom greift Freifunk Initiative an“ schlug wohl so stark ein, dass die Telekom im Tagchen-Youtube-Jargon zurückrudert:
„Unser Beitrag war nicht auf die…
Ursprünglichen Post anzeigen 349 weitere Wörter