Lanier und der digitale Angstschweiß: Vom gescheiterten Unternehmer zum „Internet-Pionier“ #fbm14 #Lebenzerstört

ichsagmal.com

Solche Abbildungen haben mein #lebenzerstört Solche Abbildungen haben mein #lebenzerstört

Auf der Frankfurter Buchmesse gab es bei einigen Verlagsmitarbeitern ein selbstzufriedenes Lächeln, wenn der diesjährige Friedenspreisträger Jaron Lanier zur Sprache kam.

„Das Internet zerstört unser Leben.“

Oder wie es Nico Lumma in einem ironischen Zwischenruf auf Facebook formuliert:

„Die Rückwärtsgewandten haben ihre Vaterfigur gefunden. Alles soll wieder so werden, wie es nie war.“

Lanier bedient zumindest in Deutschland den vorurteilsbeladenen Kanon der Internet-Skeptiker, die am liebsten wieder zur Tagesordnung des traditionellen Geschäfts übergehen wollen. Was der Friedenspreisträger und seine Apologeten in die Welt posaunen, sagt mehr über das Weltbild der Kritiker als über die Wirklichkeit aus, betont Tim Cole, Co-Autor des Opus „Digitale Aufklärung – Warum uns das Internet klüger macht“.

Sie sehen die Menschen als Vieh, das nur stumm wiederkäuen könne und sich im Rudel bewegt. Ohne mediale Hirten…

Ursprünglichen Post anzeigen 453 weitere Wörter

4 Kommentare

  1. Nun ja, dann machen wir mal so weiter, geben wie Schäfchen den Lieben Diensten und Konzernen unsere Daten, ob beim Joggen oder demnächst sogar beim Pinkeln.
    Blöd waren die Menschen schon immer und es liegt an der ewigen Sucht nach Anerkennung, Macht und Geld. Mit ein wenig Ironie und NLP lässt sich auch mein Kommentar komplett zerlegen.
    Ist halt die Zeit des Kapitals, seufz…

Eure Meinung ist gefragt

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s