Was lässt die Motivation von Angestellten am schnellsten in den Keller sinken? Eine US-Umfrage bringt es auf den Punkt: Wer schlecht bezahlt wird und extrem lange im Berufsverkehr unterwegs sein muss, der ist mit seinem Job unzufrieden, berichtet Meedia:
„Weitere Motivationsdämpfer sind übermäßig lange Arbeitszeiten, störende Kollegen, eine mangelnde Work-Life-Balance, fehlende Karrierechancen, keine Möglichkeiten zur Verbesserung, schwierige Vorgesetzte und die Angst davor, gefeuert zu werden.“
Da müssten eigentlich dezentrale Arbeitsplätze, Distanz-Management und Homeoffice-Angebote wie Pilze aus dem Boden schießen. Das ist allerdings noch nicht der Fall – zumindest in Deutschland, wie ein Interview mit Thomas Dehler von Value5 belegt: DAS EINZIGE, WAS WIR BEI DEZENTRALER ARBEIT NICHT SCHAFFEN, DIE GEBURTSTAGSTORTE GEMEINSAM ANSCHNEIDEN.
ich hätt gerne ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte, wenns den gibt
Könnte eine Rosinen-Schnecke anbieten.