Da ich den Beitrag von Julia Löhr wirklich gut finde, war natürlich das Thema Glasfaserausbau, besser wie geht Deutschland künftig erfolgreich kritische Infrastrukturprojekte an. Das Thema Breitband ist dabei ein Paradebeispiel, wie es nicht geht. Angedacht von der Regierung Helmut Schmidt vor Jahrzehnten sind wir bis heute noch immer eine Land, das sich im Schneckentempo im Netz bewegt.
Vor allem scheinen wir keine Blaupause zu haben, wie wir künftige Projekte schneller, besser und dabei auch kostengünstig im der Gemengelage von förderalen Zuständigkeiten und vor allem langwierigen Genehmigungsverfahren, deutscher und europäischer Vorschriften, durchführen können. Eine Antwort hatten Lars und ich nicht, aber wir beide meinen, dass die neue Bundesregierung dieses Thema angehen muss, um in den Feldern Klimawandel, Ladesäuleninfrastruktur, Wasserstoff, Digitalisierung der Verwaltung und des Bildungswesens oder Modernisierung des Schienen- und Straßennetzes erfolgreich sein zu können.
Ursprünglichen Post anzeigen 140 weitere Wörter