Noch bis zum 1. Januar 2019 abstimmen
Wählen Sie den „Wissenschafts-Blog des Jahres 2018“.
Noch genau 20 Tage im Jahr 2018. Zeit genug und höchste Zeit: Einmal zurück zu blicken und Bilanz zu ziehen. Tun Sie dies auch mit den „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2018“: Wählen Sie den „Wissenschafts-Blog des Jahres 2018“.
Blogs sind ein wichtiges, inzwischen sogar unverzichtbares Instrument der Wissenschaftskommunikation – oft viel zu wenig genutzt von Instituten und Institutionen, von großen Projekten und prägenden Entwicklungen. Aber eifrig betrieben von vielen höchst engagierten jungen Wissenschaftlern und Beobachtern des Wissenschaftsbetriebs. Die wenigsten sind Kommunikationsprofis – aber man kann fast von jedem etwas lernen.
Die Zahl der Blogs ist nahezu unendlich groß, allein bei WordPress, dem größten Anbieter für das Blog-Hosting wurden im letzten Jahr mehr als zehn Millionen neue Blogs gestartet. Die Szene ist unübersichtlich und wird auch durch Suchmaschinen kaum transparenter.
Die Wahl des „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2018“ hat daher zwei Ziele:
Erstens die besten und…
Ursprünglichen Post anzeigen 769 weitere Wörter