Wie kann in offenen und vernetzten Systemen die Sicherheit von Daten, Prozessen und Infrastrukturen gewährleistet werden? Aufgrund der anwachsenden Komplexität übernehmen autonome Systeme die Steuerung. Sie sind lernfähig und in der Lage, selbständig Entscheidungen zu treffen. Erhöht dies die Sicherheit vernetzter System oder wirft dies ganz neue Fragen für unsere Kontrolle und Sicherheit auf?
Welche Chancen und Risiken bieten die autonomen Welten, welche Fragen ergeben sich für vernetzte Systeme und was bedeutet dies für die Sicherheit von Unternehmen und Bürgerschaft?
All das wird auf den Essener Zukunftsdialogen verhandelt am 27. September.
Einen Ausblick gibt am Montag, um 10 Uhr der Zukunftsforscher Klaus Burmeister von foresightlab. Mitdiskutieren via Facebook (der Webplayer springt hier an, wenn die Liveübertragung startet).
Man hört, sieht und streamt sich am Montag und bei den Essener Zukunftsdialogen am 27. September 🙂