Next Economy Open findet statt – virtuell: Session-Ideen gefragt #NEO16

ichsagmal.com

DSCF5706Wie bereits auf Facebook mitgeteilt, schaffen wir es in diesem Jahr nicht, die Next Economy Open als Präsenzveranstaltung zu organisieren.

Sie wird aber am 1. und 2. Dezember als virtuelles Format via Live-Hangouts über die Bühne gehen. Und das hat viele Vorteile. Man kann dezentral viel kreativer und überraschender Session-Ideen überlegen und realisieren im Vergleich zu einem standortgebundenen Event.

Livestreaming-Konzeptideen Livestreaming-Konzeptideen

Ihr könntet eine Podiumsdiskussion auf die Beine stellen, einen Experten-Roundtable, eine netzökonomische Lesung in einem Café oder einer Buchhandlung mit schnellem Internet, Wiwo-Redakteure könnten aus ihren Redaktionsräumen die Themen der Samstagsausgabe vorstellen oder über die Serie „Digitale Arbeitswelt“ sprechen, KMU-Digital pilgert in Dortmund vielleicht zu einem Handwerksbetrieb und dokumentiert die Vernetzungsmöglichkeiten eines Tischlers oder Installateurs, der Campus Mittelstand beleuchtet die Planungen für die Cebit zusammen mit den Digisaurier.de-Protagonisten, Lutz Becker berichtet mit seinen Studenten aus dem Seminarraum seiner Hochschule über Forschungsergebnisse zur Netzökonomie, der Texttheoretiker Stephan Porombka wäre…

Ursprünglichen Post anzeigen 330 weitere Wörter

Eure Meinung ist gefragt

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s