Sagte nicht Nietzsche bereits vor dem Jahr 1900, dass der denkende Mensch seine Meinung ändert. Schon lange vor dem Internet (Netz) gab es also die „Unabgeschlossenheit von Diskursen“.
Das spricht also weder für das Netz noch gegen den Print-Journalismus. Das Problem des Print-Journalismus ist dagegen, dass er im Wettbewerb mit den Onlinemedien seine Identität verliert.
Das Netz ist Meinungsstark und Print-Journalisten sind gut beraten, genau das nicht zu kopieren. Denn es gibt auch Leser, die sich einen gut zusammengefassten Diskurs schätzen.
Sagte nicht Nietzsche bereits vor dem Jahr 1900, dass der denkende Mensch seine Meinung ändert. Schon lange vor dem Internet (Netz) gab es also die „Unabgeschlossenheit von Diskursen“.
Das spricht also weder für das Netz noch gegen den Print-Journalismus. Das Problem des Print-Journalismus ist dagegen, dass er im Wettbewerb mit den Onlinemedien seine Identität verliert.
Das Netz ist Meinungsstark und Print-Journalisten sind gut beraten, genau das nicht zu kopieren. Denn es gibt auch Leser, die sich einen gut zusammengefassten Diskurs schätzen.