Friedrich Albert Lange und Joseph A. Schumpeter
Auf der NEO22 diskutieren Gunnar Sohn und Lutz Becker die These, ob und wie Friedrich Albert Lange dass Denken von Josef Schumpeter beeinflusst hat. Hier ein kleiner Rückblick:
Friedrich Albert Lange (1828-1875)
Friedrich Albert Lange gilt als Philosoph, politischer Theoretiker, Pädagoge, Sozialökonom und einer der Begründer der modernen Volkswirtschaft. Lange gilt als Vater einer objektiven Psychologie. Als Kantianer setzte er sich mit Marx und Darwin auseinander.
Lange studierte von 1848 bis 1851 in Bonn Theologie, Philosophie und Philologie und promovierte auch dort. Er arbeitete zeitweise als Gymnasiallehrer und Dozent, bis er nach Duisburg ging und dort Sekretär für die dortige Handelskammer wurde. Im Ruhrgebiet prägten ihn die Bilder der Industrialisierung, aber auch die sozialen Bedingungen, wie Krankheiten, Armut, Hungersnöte.Er wirkte als Redakteur und wurde zusammen mit zusammen mit August Bebel zu einem der führenden intellektuellen Köpfe er deutschen Arbeitervereinigung .
1865 veröffentlichte er…
Ursprünglichen Post anzeigen 397 weitere Wörter