Welche KPIs können bei einer Suchmaschinenoptimierung für die jeweiligen Ziele definiert werden?

Snackpress01

In der heutigen Vorlesung haben wir für das Thema „SEO“ erarbeitet, welche KPIs bei einer Suchmaschinenoptimierung für die jeweiligen Ziele definiert werden können.
Zuerst sollte definiert werden, welche Ziele mit einer SEO-Maßnahme verfolgt werden. Diese Ziele können in Micro- und Macro-Ziele unterschieden werden. Die Micro-Ziele betreffen Ziele, die auf einer bestimmten Webseite der Website erreicht werden sollen, wie zum Beispiel eine höhere Conversion Rate oder eine geringere Absprungrate. Macro-Ziele sind Ziele, die den Micro-Zielen übergeordnet sind und die Website allgemein betrifft, wie zum Beispiel höhere Einnahmen durch einen Online-Shop oder ein allgemeines höheres Ranking bei Google.
Die Micro-Ziele sind den Macro-Zielen untergeordnet und sind zwingend erforderlich um Macro-Ziele zu erreichen.
Nach der Zielfestlegung werden für die einzelnen Zielen die relevanten KPIs zugeordnet, die die Zielerfüllung messen können.
Bevor eine SEO-Optimierung durchgeführt werden kann, sollte der Ist-Zustand der zu optimierenden Website oder Webseite anhand der ausgewählten KPIs aus den Analytic-Tools bekannt…

Ursprünglichen Post anzeigen 211 weitere Wörter

Eure Meinung ist gefragt

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s