12. November 2018 gsohn #NEO18x Session von Stefan Pfeiffer, Lars Basche und Gunnar Sohn: Neue Öffentlichkeiten über Corporate Publishing @digitalnaiv @larsbas @gsohn
12. November 2018 gsohn #NEO18x Session von Michael Maria Bommer: Wie Chatbots die Kommunikation verändern
12. November 2018 gsohn #NEO18x Session von Sabria David: Über rückwärts und vorwärts gewandte Narrative in Europa @meta_blum
12. November 2018 gsohn #NEO18x Session von Dr. Andreas Schiel, Philosoph und Sozialwissenschaftler: Die Ausreden der Zukunftsverweigerer – Von Nationalismus bis zur spurtreuen Beschleunigung @a_schiel
12. November 2018 gsohn #NEO18x Session von Tim Cole: Jenseits des Silicon Valley-Vulgärkapitalismus: Die europäische Antwort @TCole1066
12. November 2018 gsohn #NEO18x Session kollaborativ: Potenziale für Politik-Management in kritischen Zeiten – Entwicklung einer Großtheorie
12. November 2018 gsohn #NEO18x Session von @WinfriedFelser Kritik der reinen Lehren der neuen Ökonomie
12. November 2018 gsohn #NEO18x Session Streitgespräch mit Prof. Dr. Justus @Haucap: Über wirtschaftswissenschaftliche Leichtgewichte und den Methodenstreit in der Ökonomik
12. November 2018 gsohn #NEO18x Session von Dr. Gunnar Andersson & Anders Jamissen: Hochschule in Ostvold, Frerikstad: Comparing how you see yourself and how others see you in a team using Belbin team roles
12. November 2018 gsohn #NEO18x Session Studiengruppe – Ist der aktuelle Fleischkonsum noch zeitgemäß?