Europaabgeordneter Axel Voss wertet Kritik an Urheberrechtsreform als bösartig – die Verleger blasen ins gleiche Horn
Ein gewisser Stefan Herwig von einer „Internet-Denkfabrik“ namens „Mindbase“ schlägt in einem Gastbeitrag für die FAZ um sich und wirft den Kritikern der angestrebten EU-Urheberrechtsnovelle „vernetzte Propaganda“ vor.
„Online-Aktivisten und Lobbyisten gehen mit digital manipuliertem Protest und Fehlinformationen gegen eine Reform des Urheberrechts in Europa vor. Sie wissen, was sie tun. Wissen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments, um was es geht“, fragt Herwig.
Schon zum zweiten Mal hätten Internetaktivisten und Unternehmen mit einer konzertierten Informationskampagne erheblichen Einfluss auf die europäische Politik genommen, und wieder ging es um die Grundlagen des Urheberrechts im Netz. Abermals wurde das ‚Ende des Internets so wie wir es kennen‘ beschworen, eine ungeheure Ausweitung von Zensur im Netz befürchtet und eine vermeintliche Einflussnahme von Kreativwirtschaftslobbyisten auf die europäische Politik kritisiert“, schreibt der Denkfabrik-Inhaber, dessen Denkfabrik aus wie vielen Mitarbeitern besteht?????
Ursprünglichen Post anzeigen 611 weitere Wörter